Der Vorstand

Wer wir sind

Der Unverpackt e.V. – Verband der Unverpackt-Läden ist der Berufsverband der Unverpackt-Läden in Deutschland und der deutschsprachigen EU. Der Verband wurde am 21. April 2018 in Nürnberg gegründet. Wir vertreten und fördern die ideellen, rechtlichen, wirtschaftlichen, arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Interessen unserer Mitgliederläden.

Dies tun wir in Zusammenarbeit mit Fördermitgliedern (Unternehmen und Verbraucher:innen) sowie Kooperationspartner:innen, welche die gleichen Werte und Ziele verfolgen wie wir. Unser Verbandsteam besteht aus fünf ehrenamtlichen Vorständ:innen und zwei hauptamtlichen Mitarbeiterinnen. Derzeit (Stand Juni 2023) sind wir zusammengesetzt aus mehr als 260 Läden, über 100 Läden in Planung und 170 Fördermitglieder (Unternehmen und Verbraucher:innen)

Wofür wir stehen

Abfallvermeidung

Wir tragen dazu bei, Verpackungsmüll im Einzelhandel sowie in der gesamten Lieferkette so gering wie möglich zu halten. Wir streben eine Kreislaufwirtschaft sowie Mehrweglösungen und Wiederverwendung an überall dort, wo es sinnvoll ist.

Ressourcenschutz

Wir setzen uns ein für eine Ökonomie, die alle umwelt- und klimarelevanten Faktoren berücksichtigt, sodass umfassend ressourcenschonend gewirtschaftet wird. Die natürlichen Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen sollen aktiv gefördert werden.

Gemeinwohlorientiertes Wirtschaften

Wir engagieren uns für Wirtschaften ohne Ausbeutung und Kinderarbeit, für fairen Handel entlang der gesamten Wertschöpfungskette, ein gemeinwohlorientiertes Wirtschaften mit sozialer Verantwortung und ein konstruktives und unterstützendes Miteinander.

Was wir tun

Politisches Engagement

Wir vertreten gemeinsame Positionen und Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Forschung

Wir beteiligen uns an Forschungsvorhaben, die zu Zero-Waste-Konzepten, nachhaltigen Verpackungs- und Logistiksystemen sowie einer Kreislaufwirtschaft führen.

Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit

Wir machen Umweltprobleme bewusst und zeigen müllvermeidende und ressourcenschonende Wege des Konsumierens und Wirtschaftens für Erzeugende / Produzierende, Akteur:innen im Groß- und Einzelhandel sowie Verbraucher:innen auf.

Community-Arbeit

Wir kreieren Räume und Plattformen für Informations-, Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen unseren Mitgliedern.

Du möchtest Teil unserer Community werden? Alle Infos zur Mitgliedschaft findest Du hier
Zum Antrag

Der Vorstand

Christine Holzmann

Christine Holzmann

Christine Holzmann

Chrissi betreibt das Servus Resi im Münchner Süden und freut sich, damit ihre Nachbarschaft jeden Tag ein Stückchen nachhaltiger gestalten zu können. Als gelernte Veranstaltungskauffrau hat sie zehn Jahre lang Leitungserfahrungen gesammelt und verfügt als ausgebildete Ernährungsberaterin über reichlich Wissen rund um die komplexen Fragen gesunder und klimagerechter Ernährung. Beides setzt sie im Ladenalltag und als Speakerin aktiv ein. Ganz besonders liegt Chrissi am Herzen, wie viel Freude unverpacktes Einkaufen macht und wie viele positive Nebeneffekte der Einkauf im Unverpackt-Laden hat. Im Verband macht sie all diese Vorteile noch sichtbarer. Chrissi ist Eure Ansprechpartnerin, wenn es um PR & Marketing geht. Ihr erreicht sie unter pr@unverpackt-verband.de. #gerneperdu
Theresa Kummer

Theresa Kummer

orga@unverpackt-verband.de

Kommunikation & Wissen

Theresa Kummer

Resi ist in Oberbayern/Schwaben mit ihrem mobilen Unverpackt-Laden auf Wochenmärkten und an anderen schönen Orten in der Region unterwegs, um den Menschen vor Ort die Chancen und Möglichkeiten von nachhaltigem Konsum aufzuzeigen und sie mit unverpackten Produkten glücklich zu machen. Nach etlichen Jahren im Ausland, einem abgeschlossenen Studium als Augenoptikerin/Optometristin und als ausgebildete Yoga-Lehrerin, geht sie beruflich inzwischen ihrer Berufung rund um das Thema ressourcenschonenden Konsum nach. Im Unverpackt Verband setzt sie ihre Expertise für eine intensive Vernetzung, engen Austausch und effektiven Informationsfluss ein. Resi ist Eure Ansprechpartnerin, wenn es um Kommunikation & Wissen geht. Ihr erreicht sie unter orga@unverpackt-verband.de. #gerneperdu
Diana Lantzen

Diana Lantzen

politik@unverpackt-verband.de

Politik & Forschung

Diana Lantzen

Diana betreibt Ohne Wenn und Aber in Wuppertal, der in einer alten Feuerwehrwache beheimatet ist. Neben einem großen unverpackten Sortiment bietet Diana hier auch bewusst Raum für Kunst und Kultur, in Form von Konzerten, Flohmärkten und/oder Lesungen. Diana ist Diplom-Geographin und hat umfangreiche Expertise im IT-Projektmanagement, der Unternehmensberatung und leitet(e) einige große Digitalisierungsprojekte. Sie war kommunale Mandatsträgerin und leitete ein Abgeordnetenbüro im Landtag NRW. Diana liegen die Themen "transparente Lieferketten" und Lobbyarbeit für die Anliegen der Unverpackt-Branche besonders am Herzen. Daher setzt sie auf umfangreiche Vernetzung und konstruktiven Austausch auf verschiedenen Ebenen.
Diana ist Eure Ansprechpartnerin, wenn es um Politik & Forschung geht. Ihr erreicht sie unter politik@unverpackt-verband.de. #gerneperdu
Katharina Richter

Katharina Richter

finanzen@unverpackt-verband.de

Personal & Finanzen

Katharina Richter

Katha ist Geschäftsführerin von Original Unverpackt in Berlin und führt das Unternehmen im Rahmen einer übertragenden Sanierung nach der Insolvenz in Richtung Zukunft. Im Unverpackt Verband setzt sie ihre Expertise als studierte Betriebswirtin für schlankere und effektivere Prozesse ein, um das Modell "unverpacktes Einkaufen" noch attraktiver für die Mehrheitsgesellschaft zu machen. Katha brennt für (tatsächlich berechnete) Ökobilanzen anstatt gefühlter bzw. vorgetäuschter Nachhaltigkeit in Form von Greenwashing.
Katha ist Eure Ansprechpartnerin, wenn es um Finanzen geht. Ihr erreicht sie unter finanzen@unverpackt-verband.de. #gerneperdu
Karsten Roloff

Karsten Roloff

beschaffung@unverpackt-verband.de

Lieferanten & Beschaffung

Karsten Roloff

Karsten betreibt in Wolfenbüttel den Unverpackt-Laden o-Ve Ohne Verpackung mit viel Herzblut und Expertise. Dabei blickt er auf viele Jahre Berufserfahrung im "klassischen Einzelhandel samt Lieferant:innen und Produzent:innen" zurück. Die reiche Expertise entlang der gesamten Produktions- und Vertriebskette bringt er nun in den Unverpackt Verband ein und möchte einen Beitrag leisten, um den Unverpackt Verband so weiterzuentwickeln, dass dieser sich auf die Kernaufgaben eines Verbandes konzentrieren kann.
Karsten ist Euer Ansprechpartner, wenn es um Lieferanten & Beschaffung geht. Ihr erreicht ihn unter beschaffung@unverpackt-verband.de. #gerneperdu

Das Office Team

Nicol Winter

Nicol Winter

office@unverpackt-verband.de

Mitgliedermanagement und -support, Betreuung des Verbandtelefons Kernarbeitszeiten: Mo-Fr 9:00-14:00 Uhr

Nicol Winter

"Wenn viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht dieser Welt verändern" (afrikanisches Sprichwort) Und genau dieses Motto begleitet Nicol und treibt sie jeden Tag an. Privat engagiert sie sich für Naturschutz, liebt Aktivitäten im Freien und strebt ein nachhaltig-achtsamens Familienleben an. Sie liebt die Vielseitigkeit an Möglichkeiten, mit der ein ganzheitlich-positiver Wandel vorangetrieben werden kann. Daher ist es Nicol eine Freude, Teil des Unverpackt Verbands sein zu dürfen: Gemeinsam viele kleine Leute bei ihren kleinen Schritten zu begleiten und zu unterstützen, um das Gesicht unserer Erde wieder zum Lächeln zu bringen.
Nicol ist Eure Ansprechpartnerin, wenn es um Anliegen rund um die Mitgliedschaft geht und hat auch darüber hinaus immer ein offenes Ohr für Euch. Ihr erreicht sie unter office@unverpackt-verband.de. #gerneperdu
Lisa Schulze

Lisa Schulze

office@unverpackt-verband.de

Community Hosting & Veranstaltungen, interne & externe Kommunikation Kernarbeitszeiten: Mo-Do 8:00-14:00 Uhr

Lisa Schulze

Die Frage, wie wir eine lebensfreundliche, wertschätzende Kultur miteinander teilen und enkeltaugliche Alltagspraktiken kultivieren können, begleitet und motiviert Lisa täglich. Sie engagiert sich beruflich und privat für umwelt- und ressourcenschonenden Konsum sowie gemeinwohlorientiertes & regeneratives Wirtschaften, u. a. in der solidarischen Landwirtschaft und in einem Community-Bioladen. Sie genießt ihren suffizienten, naturverbundenen Lebensstil z. B. beim Wildkräuter sammeln & verarbeiten. Ihre Leidenschaft für die Gestaltung von gelingenden Prozessen und Räumen für Austausch sowie gemeinsames, sektorenübergreifendes Tun und ihr Wissen zu wirkungsorientierten Netzwerken und Gemeinschaften bringt sie in die Verbandsarbeit ein.
Lisa ist Eure Ansprechpartnerin, wenn es um Community Hosting & Verbandsveranstaltungen sowie interne & externe Kommunikation geht. Ihr erreicht sie unter office@unverpackt-verband.de. #gerneperdu
.
Dieser Browser wird im Moment noch nicht unterstützt, weshalb es bei der Benutzung zu Problemen kommen kann. Daher empfehlen wir Firefox oder Chrome als Browser zu verwenden!