Über uns

Der Berufsverband der Unverpackt-Läden wurde am 21.04.2018 in Nürnberg gegründet.

Der Vorstand

Werte und Ziele

Zweck des Vereins ist ...
verified_user

... die ideellen, rechtlichen, wirtschaftlichen, arbeitsmarkt- sowie sozialpolitischen Interessen seiner Mitglieder zu vertreten und zu fördern, wozu auch die Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs gehört;

people

... ein konstruktives, faires und gemeinwohlorientiertes Wirtschaften zu fördern;

emoji_objects

... die Zero Waste-Philosophie und die Fachhandelskompetenz seiner Mitglieder zu fördern;

device_hub

... die Förderung der Forschung, die zu nachhaltigen Verpackungs- und Logistiksystemen führt;

refresh

... Umweltprobleme bewusst zu machen, Erzeugern*innen, Händlern*innen und Verbrauchern*innen Müll vermeidende und Ressourcen schonende Wege des Konsumierens und Wirtschaftens aufzuzeigen und vorzuleben;

emoji_nature

... den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen aktiv zu fördern.

Der Vorstand

Kay-Niko Herl

Kay-Niko Herl

Gründer & Geschäftsführer von Unverpackt Saar

Kay-Niko Herl

"Ein wichtiger Aspekt meines Engagements im Verband sehe ich darin, junge Sichtweisen mit einzubringen und Unverpackt innovativ und konkurrenzfähig zu denken. Ich bin ganz klar der Meinung, dass Zero Waste ein Schlüssel zum Erreichen des 1,5 C° Ziels ist, und wir das Thema dringend in der Gesellschaft etablieren müssen."
Insa Dehne

Insa Dehne

Gründerin und Geschäftsführerin von Stückgut – Unverpackt Einkaufen in Hamburg

Insa Dehne

“Mit jeder noch so kleinen Entscheidung haben wir die Wahl und können etwas verändern. Unverpackt-Läden schaffen eine Möglichkeit, den alltäglichen Einkauf ressourcenschonender zu gestalten. Mir ist es wichtig zu zeigen, dass grüne Geschäftsmodelle und betriebswirtschaftlicher Erfolg sich nicht ausschließen. Durch mein Engagement im Unverpackt Verband möchte ich dazu beitragen, dass die Unverpackt Branche weiter gestärkt und nachhaltiges Wirtschaften normal wird.”
Marlen Richter

Marlen Richter

Gründerin und Geschäftsführerin von die Auffüllerei – Frankfurt am Main

Marlen Richter

“Ein achtsames Leben in unserem Ökosystem, ein nachhaltiger und verantwortungsbewusster Umgang mit vorhandenen Ressourcen sowie die Erhaltung unserer Biodiversität liegen mir persönlich sehr am Herzen. Jeder von uns hat die Wahl essentielle Entscheidungen für eine nachhaltige Gegenwart und Zukunft zu treffen. Nachhaltiges Wirtschaften ist nicht nur erfolgreich und zukunftsfähig, sondern auch wertvoll und visionär – das zeigt unsere Arbeit Tag für Tag.”
Marie Delaperriere

Marie Delaperriere

Gründerin und Geschäftsführerin von Unverpackt Kiel

Marie Delaperriere

"Unverpackt ist mehr als ein Geschäftsmodell, es ist der Beweis dafür, dass sich eine Kreislaufwirtschaft, die die Vermeidung und Wiederverwendung in den Vordergrund stellt, durchsetzen kann und die Aussicht auf eine "Zero Waste"-Zukunft eröffnet."
Meike Schulzik

Meike Schulzik

Gründerin und Geschäftsführerin von Einzelhandel – zum Wohfüllen in Münster

Kassenwartin des Unverpackt e.V.

Meike Schulzik

"Mir ist es sehr wichtig, Menschen zu zeigen, dass nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln nicht mit Verlust von Lebensqualität einhergeht sondern riesen Spaß macht. Darum engagiere ich mich seit Herbst 2019 im Vorstand des Verbands und freue mich sehr über die immense Entwicklung der Unverpackt Branche. Mit meiner organisierten und strukturierten Art möchte ich den Verband unterstützen, gut zu wachsen und für die Mitglieder Leitlinien usw. zu standardisieren."

Das Office Team

Nicol Winter

Nicol Winter

Office Management | Projektkoordination

Nicol Winter

"Wenn viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht dieser Welt verändern" (afrikanisches Sprichwort)

Und genau dieses Motto begleitet mich und treibt mich jeden Tag an.
Nachhaltigkeit ist für mich mehr als Bioprodukte einzukaufen. Es gibt viele Bereiche an denen man ansetzen kann, um einen ganzheitlich-positiven Wandel voranzutreiben. Es müssen gemeinwohlökonomische, gesellschaftspolitische und ökologische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt und gefördert werden.
Daher ist es mir eine Freude, Teil des Unverpackt Verbands sein zu dürfen: Gemeinsam viele kleine Leute bei ihren kleinen Schritten zu begleiten und zu unterstützen, um das Gesicht unserer Erde wieder zum Lächeln zu bringen.
Lisa Schulze

Lisa Schulze

Office Management | Projektkoordination

Lisa Schulze

Die Frage, wie wir eine lebensfreundliche Kultur miteinander teilen und enkeltaugliche Alltagspraktiken kultivieren können, begleitet und motiviert mich täglich. Daher engagiere ich mich beruflich und privat für umwelt- und ressourcenschonenden Konsum und gemeinwohlorientiertes Wirtschaften.
Meine Erfahrung mit der Gestaltung von gelingenden Prozessen und Räumen für Austausch sowie gemeinsames, sektorenübergreifendes Tun und mein Wissen zu wirkungsorientierten Netzwerken und Gemeinschaften möchte ich daher hier in die Verbandsarbeit einbringen.
.
Dieser Browser wird im Moment noch nicht unterstützt, weshalb es bei der Benutzung zu Problemen kommen kann. Daher empfehlen wir Firefox oder Chrome als Browser zu verwenden!