Mit zerooo brechen wir mit dem Status Quo der Verpackungsindustrie von Downcycling und Müllverbrennung. Aus den Erfahrungswerten unserer eigenen Marke SEA ME und in Zusammenarbeit mit Wissenschaft, Industrie und Handel entwickeln wir das zerooo Mehrwegsystem für Kosmetik- und Drogerieartikel.
Die standardisierte zerooo-Mehrwegflasche zirkuliert als Pool-Gebinde im geschlossenen Materialkreislauf zwischen Marken, Handel und Konsument:innen. Die Monomaterial-Gebinde – aus 100 % PET oder Glas – können bis zu 30-mal auf dem Mehrweg wiederverwendet werden, bevor sie sortenrein recycelt und zu neuen Flaschen verarbeitet werden. Dabei bauen wir mit dem zerooo Mehrwegnetzwerk auf bewährte Pfandstrukturen der Getränkeindustrie und optimieren kontinuierlich sowohl die Reinigungsprozesse als auch die markenübergreifende Rückführung.
Als innovatives Servicemodell ebnen wir immer mehr Kategorien und Marken den Weg, sich von der linearen Einweg-Wegwerfmentalität zu lösen und durch Mehrweg aktiv zu Zero Waste beizutragen. Bereits teilnehmende Marken sind unter anderem:Speick, i+m, sodasan, 4people, denttabs und SEA ME. Für Unverpacktläden ist die markenübergreifene Rückführung des zerooo Leerguts via gegen https://zerooo.com/mehrweg-rueckfuehrung/ möglich.
Gemeinsam leisten wir Marken- und Handelspartner:innen-übergreifend einen wichtigen Beitrag zur Circular Economy – für eine regenerative Zukunft und einen lebenswerten Planeten.