15. März 2025

Ist die vegane Ernährung eine Bedrohung für den Regenwald?

Der Mythos hält sich hartnäckig: Veganer:innen seien durch ihren Sojakonsum mitverantwortlich für die Abholzung des Regenwalds. Doch die Wahrheit sieht anders aus. Über 75 % des weltweit angebauten Sojas landen als Tierfutter in der Fleisch- und Milchindustrie – und nicht auf den Tellern von Menschen. Eine pflanzliche Ernährung hilft, Ressourcen effizienter zu nutzen, Landkonflikte zu reduzieren und wertvolle Ökosysteme wie den Regenwald zu schützen. Wie nachhaltiger Sojaanbau und bewusster Konsum zur Lösung beitragen können, erfährst du hier!
15. Februar 2025

Der wahre Preis von billig

Warum wir im Unverpacktladen mehr Geld ausgeben als im Discounter und wie wir damit trotzdem Kosten sparen. Erfahre, welche versteckten Kosten billige Produkte verursachen und wie bewusster Konsum uns allen zugutekommt.
15. Dezember 2024

UNLEARN CONSUMPTION Warum Umsatz nicht das oberste Ziel ist

Braucht es wirklich Einwegprodukte wie Wattepads im Alltag? Sie erscheinen praktisch, doch nachhaltige Alternativen sind oft einfacher, günstiger und besser für die Umwelt – und stellen gängige Konsumgewohnheiten in Frage.